Quellflüsse des Amazonas in Gefahr – Wie Mega-Staudämme und Bergbau das Weltklima bedrohen
13. November 2019 | 19:00 - 20:30 Freiburg | Volkshochschule
mit Thilo Papacek von der Initiative GegenStrömung
13. November 2019 | 19:00 - 20:30 Freiburg | Volkshochschule
mit Thilo Papacek von der Initiative GegenStrömung
7. November 2019 | 20:00 - 23:00 Freiburg | Nebenzimmer der Gaststätte Dimitra hinter der Tankstelle)
Thema: Argentinien nach den Wahlen
4. November 2019 | 19:30 - 21:00 AlleWeltKino (im Palatin)
Der iranische Regisseur erzählt eine Geschichte über die “Verschwundenen” lateinamerikanischer Diktaturen, die aber auch in seiner Heimat spielen könnte.
29. Oktober 2019 | 19:00 - 20:30 Freiburg | Aufladen
La reserva del santuario Nacional Megantoni y el pueblo indigena Yine Yame en la provincia La Convención
29. Oktober 2019 | 18:00 - 19:30 Berlin | Peruanische Botschaft
Exposición de Arte y Fotografía “Arte de Mujer. El Despertar del Cuerpo” de las artistas Patricia Orbegoso y Helga Elsner Torres. Acompañan la muestra los trabajos del colectivo “Trenzando Fuerzas”
23. Oktober 2019 | 19:00 - 21:00 München | EineWeltHaus München, Kleiner Saal 211+212
Mobilität ist mehr als Autofahren, obwohl das ein Hauptfaktor ist, auch für Ressourcenverbrauch und Umweltbelastung.
29. September 2020 | 19:00 - 20:30 Freiburg | Gemeindesaal von St. Urban
Vortrag von Frank Herrmann, Sachbuchautor
3. August 2020 | 19:00 - 20:30 ONLINE
Während wir in Deutschland unter Auflagen wieder in den Urlaub fahren können und uns über die schlechte Luft unter der Maske beklagen, sind Menschen in anderen Erdteilen ganz anders von der Pandemie betroffen.
16. Juli 2020 | 19:00 - 20:30 ONLINE
Mit Hildegard Willer, Heike Teufel, Mattes Tempelmann
2. Juli 2020 | 19:00 - 20:30 ONLINE
Welche verheerenden Folgen der Kupferabbau in Peru für Menschen und Umwelt hat, zeigen wir am Beispiel der Kupfermine Antapaccay.
28. Mai 2020 | 19:00 - 20:30 ONLINE
Von der aktuellen COVID-19-Pandemie sind indigene Völker besonders betroffen: Die Quarantäne-Maßnahmen der peruanischen Regierung erreichen viele indigene Gemeinden – wenn überhaupt – nicht ausreichend.
Menschenrechte in Peru
Wirtschaftliche Erholung oder Pleite? Perus Ökonomie und die sozialen Folgen
Am Beispiel Peru: Mit internationalen Abkommen Umwelt und Menschenrechte schützen?
Nicht unsere Entwicklung! Zukunftsvisionen junger indigener Aktivist*innen in Peru
Mit Comics für Menschenrechte
Peru: Wege aus der Dauerkrise?
Peru.Klima.Gerecht. Herausforderungen für eine Klimapolitik auf Augenhöhe
Die Corona-Pandemie und ihre Folgen