Veranstaltungen

Wohin steuern Peru, Ecuador, Bolivien und Chile? Ein kritischer Rückblick auf die Wahlen
Wohin steuern Peru, Ecuador, Bolivien und Chile? Ein kritischer Rückblick auf die Wahlen

24. Juni 2021 | 19:00 - 21:00 ONLINE

Berechtigte Sorgen um die Demokratie gibt es weltweit, so auch in Lateinamerika und nicht nur in Brasilien. Wie steht es um die vier Länder, in denen gerade wichtige Wahlen stattfanden. Sie fanden vor dem Hintergrund der Pandemie statt. Welche Rolle spielte sie bei den Wahlen?

Peru nach den Wahlen
Peru nach den Wahlen

17. Juni 2021 | 19:30 - 21:00 ONLINE

Analysen und Einschätzungen von:
Glatzer Tuesta, Instituto de Defensa Legal, Lima
Adriana Urrutia, Transparencia, Lima

Puerto Chancay – Das Projekt zum Bau des größten Containerhafens Lateinamerikas in Peru
Puerto Chancay – Das Projekt zum Bau des größten Containerhafens Lateinamerikas in Peru

12. Mai 2021 | 19:00 - 20:30 ONLINE

In der Bucht von Chancay, nördlich von Lima, soll der größte Containerhafen Südamerikas gebaut werden. Die größten Containerschiffe der Welt könnten dann dort anlegen.

Mitgliederversammlung 2021 Infostelle Peru (online)
Mitgliederversammlung 2021 Infostelle Peru (online)

4. Mai 2021 | 19:00 - 21:30 ONLINE

Unsere Mitgliederversammlung findet aus bekannten Gründen auch dieses Jahr wieder online statt.

Wir bauen eine Maloka – Zusammenkommen im Haus der Gemeinschaft
Wir bauen eine Maloka – Zusammenkommen im Haus der Gemeinschaft

18. Dezember 2020 | 19:00 - 20:30 ONLINE

Die Maloka ist in Amazonien ein Ort des Zusammenkommens, des Austauschs und der Verständigung, auch zwischen Angehörigen verschiedener Gemeinschaften.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Politische Partizipation von Migrant*innen
Politische Partizipation von Migrant*innen

28. Oktober 2021 | 19:00 - 21:00 ONLINE

In Deutschland leben derzeit etwa 11.000 Peruaner*innen. Viele von ihnen beteiligen sich am politischen Leben hier in Deutschland. Gleichzeitig engagieren sie sich für ihr Heimatland.

Globale Ungerechtigkeit – auch beim Impfen
Globale Ungerechtigkeit – auch beim Impfen

27. Oktober 2021 | 19:00 - 20:30 ONLINE

Vortrag mit Anne Jung von medico international

Wasserstraßen in Peru
Wasserstraßen in Peru

13. Oktober 2021 | 19:00 - 21:00 ONLINE

Mit dem Flussbauprojekt eines amazonischen Wasserstraßennetzes will der peruanische Staat ein riesiges Transportnetz ausbauen.

Klimawandel trifft Kleinbauern – Konsequenzen für den fairen Handel?
Klimawandel trifft Kleinbauern – Konsequenzen für den fairen Handel?

1. Oktober 2021 | 18:30 - 20:00 Freiburg | Gemeindesaal von St. Urban

Vortrag mit Frank Herrmann

Von der Coca in Peru zur Droge für die Welt
Von der Coca in Peru zur Droge für die Welt

13. Juli 2021 | 19:00 - 21:00 ONLINE

Weil für die Kokainherstellung Cocablätter nötig sind, hat man jede Menge Geld und Energie unter anderem darauf verwendet (verpulvert), den Cocaanbau mit dubiosen Mitteln massiv zu bekämpfen und den Anbau sogenannter Alternativprodukte wie Ananas & Co. zu fördern.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Winde und Erinnerungen

Transitional Justice in PeruEin Film des Dokumentarfilmers, Ethnologen, Künstlers und Menschenrechtsaktivisten Heeder Soto
2023-03-29 17:30:00

Peru: Erdölkatastrophen und Unternehmensverantwortung

Die Katastrophe von Ventanilla vor einem Jahr ist nur ein besonders prominenter Fall von Erdöl-Verseuchung in Peru. Vor allem im Amazonasgebiet treten immer wieder große Mengen Erdöl aus und vergiften die Umwelt.
2023-03-28 17:00:00
ONLINE

Politische Krise und Frauenbewegung in Peru

Wie erleben Frauenorganisationen die aktuelle politische Krise und die Gewalt? Welche Modelle für eine gleichberechtigte Gesellschaft haben feministische Organisationen in Peruund welche Erfahrungen machen sie? Diskussionsveranstaltung mit Victoria Villanueva Chávez von der Frauenbewegung Manuela Ramos und Karen Abregu vom Colectivo Purús Late
2023-03-15 18:00:00
ONLINE

Peru: Kein Ende der Gewalt in Sicht?

Gespräch mit Jennie Dador, Direktorin der Nationalen Menschenrechtskoordination CNDDHH, über die aktuelle Situation und über das, was jetzt für ein Ende der Gewalt und einen Ausweg aus der Krise nötig ist.
2023-02-28 18:00:00
ONLINE

Krise in Peru: Diskussion zur aktuellen Lage der Menschenrechte und Demokratie

Peru befindet sich aktuell in einer schweren politischen Krise, für die derzeit keine klaren Lösungen in Sicht sind. Die Veranstaltung informiert und analysiert die Ereignisse in Peru mit Schwerpunkt auf Menschenrechte und Demokratie.
2023-02-09 17:00:00
ONLINE

Peru-Seminar

1 2 3 4

1 2 3 4

Peru: Wege aus der Dauerkrise?

Die politische Dauerkrise hat sich aktuell zugespitzt, aber auch die anderen Krisen bleiben dringend: Klimakrise, soziale Krise, Gesundheitskrise, Umweltzerstörung und Menschenrechtsverletzungen. Können indigene Konzepte und Initiativen oder internationale Abkommen und Gesetze Wege aus der Krise weisen?Herzliche Einladung zum Peru-Seminar 2023!
2023-05-05 16:00:00

Peru.Klima.Gerecht. Herausforderungen für eine Klimapolitik auf Augenhöhe

Extremwetterereignisse, schmelzende Gletscher, Dürren und zunehmende Hitze in Amazonien - in Peru sind die Folgen des Klimawandels bereits jetzt deutlich zu spüren. Stimmen von Betroffenen, Klimafinanzierung und Emissionshandel, Projekte zum Klima- und Waldschutz - dies und noch mehr waren die Themen beim Peru-Seminar 2022.
2022-04-29 16:00:00

Die Corona-Pandemie und ihre Folgen

Die Corona-Pandemie hat Peru besonders hart getroffen. Nach einer nur kurzen „Verschnaufpause“ nach dem ersten Lockdown ist die Situation inzwischen wieder dramatisch.
2021-04-23 17:00:00
ONLINE

Hinweise