Peru: Bedingungen und Herausforderungen für den Kampf um ein gutes Leben
2. Februar 2023 | 19:00 Hamburg | Hauptgebäude, Erwin-Panowsky-Hörsaal
Diskussionsveranstaltung mit Dr. Carlos Herz Saenz, Direktor des Centro Bartolomé de las Casas in Cusco
2. Februar 2023 | 19:00 Hamburg | Hauptgebäude, Erwin-Panowsky-Hörsaal
Diskussionsveranstaltung mit Dr. Carlos Herz Saenz, Direktor des Centro Bartolomé de las Casas in Cusco
19. Januar 2023 | 19:30 Freiburg | Katholische Akademie
Diskussionsveranstaltung mit Dr. Carlos Herz Saenz, Direktor des Centro Bartolomé de las Casas in Cusco
15. Dezember 2022 | 19:30 - 21:30 ONLINE
Saúl Luciano aus Huaraz hat den deutschen Energiekonzern RWE als Mitverursacher des Klimawandels verklagt. Mirian Sánchez vom Volk der Shipibo setzt Drohnen zum Schutz des Regenwaldes gegen illegale Holzfäller ein. Ascencio Vazquez engagiert sich in Lima für den Schutz der Lomas (wüstenartigen Küstenberge). Ein Austausch mit drei Umweltaktivist*innen.
12. Dezember 2022 | 18:30 - 19:30 ONLINE
3. Dezember 2022 | 13:00 - 15:30 BONN, vor dem Hotel Maritim an der Straßen-/U-Bahn-Haltestelle Olof-Palme-Allee
Eine etwas andere Wanderung durch den UN-Standort Bonn, die auf besondere Begegnungen aufmerksam macht.
Mit den indigenen Delegierten Arlen Ribeira Calderon aus Peru und Pedro Cona Caniullan aus Chile.
29. November 2022 | 17:00 - 19:00 ONLINE
Eine Veranstaltung für Vertreter*innen von Umwelt- und Klimaschutzorganisationen und der Entwicklungszusammenarbeit
9. Februar 2023 | 18:00 - 20:00 ONLINE
Peru befindet sich aktuell in einer schweren politischen Krise, für die derzeit keine klaren Lösungen in Sicht sind. Die Veranstaltung informiert und analysiert die Ereignisse in Peru mit Schwerpunkt auf Menschenrechte und Demokratie.
2. Februar 2023 | 19:00 Hamburg | Hauptgebäude, Erwin-Panowsky-Hörsaal
Diskussionsveranstaltung mit Dr. Carlos Herz Saenz, Direktor des Centro Bartolomé de las Casas in Cusco
19. Januar 2023 | 19:30 Freiburg | Katholische Akademie
Diskussionsveranstaltung mit Dr. Carlos Herz Saenz, Direktor des Centro Bartolomé de las Casas in Cusco
15. Dezember 2022 | 19:30 - 21:30 ONLINE
Saúl Luciano aus Huaraz hat den deutschen Energiekonzern RWE als Mitverursacher des Klimawandels verklagt. Mirian Sánchez vom Volk der Shipibo setzt Drohnen zum Schutz des Regenwaldes gegen illegale Holzfäller ein. Ascencio Vazquez engagiert sich in Lima für den Schutz der Lomas (wüstenartigen Küstenberge). Ein Austausch mit drei Umweltaktivist*innen.
12. Dezember 2022 | 18:30 - 19:30 ONLINE
Winde und Erinnerungen
Peru: Erdölkatastrophen und Unternehmensverantwortung
Politische Krise und Frauenbewegung in Peru
Peru: Kein Ende der Gewalt in Sicht?
Krise in Peru: Diskussion zur aktuellen Lage der Menschenrechte und Demokratie
24. April 2020 - 26. April 2020 | 18:00 - 13:00
Das Peru-Seminar wird aus aktuellem Anlass abgesagt.
3. Mai 2019 - 5. Mai 2019 | 18:00 - 13:00
er finden Sie alle Infos zum Peru-Seminar 2019
27. April 2018 - 29. April 2018 | 18:00 - 13:00
Freitag, 27. – Sonntag, 29. April 2018
Peru-Seminar „Gesetzlich garantiert, in Wirklichkeit missachtet: Indigene Rechte in Peru“
24. April 2020 - 26. April 2020 | 18:00 - 13:00
Das Peru-Seminar wird aus aktuellem Anlass abgesagt.
3. Mai 2019 - 5. Mai 2019 | 18:00 - 13:00
er finden Sie alle Infos zum Peru-Seminar 2019
27. April 2018 - 29. April 2018 | 18:00 - 13:00
Freitag, 27. – Sonntag, 29. April 2018
Peru-Seminar „Gesetzlich garantiert, in Wirklichkeit missachtet: Indigene Rechte in Peru“
Peru: Wege aus der Dauerkrise?
Peru.Klima.Gerecht. Herausforderungen für eine Klimapolitik auf Augenhöhe
Die Corona-Pandemie und ihre Folgen