Veranstaltungen

Die einen schuften, andere verdienen. Fairer Handel am Scheideweg
Die einen schuften, andere verdienen. Fairer Handel am Scheideweg

29. September 2020 | 19:00 - 20:30 Freiburg | Gemeindesaal von St. Urban

Vortrag von Frank Herrmann, Sachbuchautor

Corona im Regenwald – Die Auswirkung der Pandemie auf die indigenen Völker. Schwerpunkt Peru
Corona im Regenwald – Die Auswirkung der Pandemie auf die indigenen Völker. Schwerpunkt Peru

3. August 2020 | 19:00 - 20:30 ONLINE

Während wir in Deutschland unter Auflagen wieder in den Urlaub fahren können und uns über die schlechte Luft unter der Maske beklagen, sind Menschen in anderen Erdteilen ganz anders von der Pandemie betroffen.

Peru in Zeiten von COVID-19
Peru in Zeiten von COVID-19

16. Juli 2020 | 19:00 - 20:30 ONLINE

Mit Hildegard Willer, Heike Teufel, Mattes Tempelmann

Was hat ein deutsches Lieferkettengesetz mit Peru zu tun? Das Beispiel der Kupfermine Antapaccay
Was hat ein deutsches Lieferkettengesetz mit Peru zu tun? Das Beispiel der Kupfermine Antapaccay

2. Juli 2020 | 19:00 - 20:30 ONLINE

Welche verheerenden Folgen der Kupferabbau in Peru für Menschen und Umwelt hat, zeigen wir am Beispiel der Kupfermine Antapaccay.

Peru – Indigene Völker in Zeiten von COVID-19
Peru – Indigene Völker in Zeiten von COVID-19

28. Mai 2020 | 19:00 - 20:30 ONLINE

Von der aktuellen COVID-19-Pandemie sind indigene Völker besonders betroffen: Die Quarantäne-Maßnahmen der peruanischen Regierung erreichen viele indigene Gemeinden – wenn überhaupt – nicht ausreichend.

Haciendo memoria desde la perspectiva de mujeres del Perú
Haciendo memoria desde la perspectiva de mujeres del Perú

21. Mai 2020 | 19:00 - 20:30 ONLINE

Webinar mit Dr.  Gladys Ayllón (in spanischer Sprache)

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Mitgliederversammlung 2021 Infostelle Peru (online)
Mitgliederversammlung 2021 Infostelle Peru (online)

4. Mai 2021 | 19:00 - 21:30 ONLINE

Unsere Mitgliederversammlung findet aus bekannten Gründen auch dieses Jahr wieder online statt.

Wir bauen eine Maloka – Zusammenkommen im Haus der Gemeinschaft
Wir bauen eine Maloka – Zusammenkommen im Haus der Gemeinschaft

18. Dezember 2020 | 19:00 - 20:30 ONLINE

Die Maloka ist in Amazonien ein Ort des Zusammenkommens, des Austauschs und der Verständigung, auch zwischen Angehörigen verschiedener Gemeinschaften.

Aktuelle Themen indigener Gemeinschaften in Peru
Aktuelle Themen indigener Gemeinschaften in Peru

3. Dezember 2020 | 19:00 - 20:30 ONLINE

mit
Delfina Catip Tawan, Vertreterin der Awajún
Mario Coquinche Sanda, Vertreter der Kichwa
Alexander Shimpukat Soria (Inon Copi), Vertreter der Shipibo

El camino hacia la vacancia y crisis política
El camino hacia la vacancia y crisis política

26. November 2020 | 18:00 - 19:15 ONLINE

La Infostelle Peru y el Arnold-Bergstraesser Institut les invita cordialmente a participar de este espacio.

Cosmovision Andina – Weltanschauung der andinen Völker
Cosmovision Andina – Weltanschauung der andinen Völker

21. November 2020 | 9:30 - 20:30 München | Amerikahaus

Details zum Programm unter https://www.elchasqui.de/content/2020-11-21-cosmovision-andina

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Winde und Erinnerungen

Transitional Justice in PeruEin Film des Dokumentarfilmers, Ethnologen, Künstlers und Menschenrechtsaktivisten Heeder Soto
2023-03-29 17:30:00

Peru: Erdölkatastrophen und Unternehmensverantwortung

Die Katastrophe von Ventanilla vor einem Jahr ist nur ein besonders prominenter Fall von Erdöl-Verseuchung in Peru. Vor allem im Amazonasgebiet treten immer wieder große Mengen Erdöl aus und vergiften die Umwelt.
2023-03-28 17:00:00
ONLINE

Politische Krise und Frauenbewegung in Peru

Wie erleben Frauenorganisationen die aktuelle politische Krise und die Gewalt? Welche Modelle für eine gleichberechtigte Gesellschaft haben feministische Organisationen in Peruund welche Erfahrungen machen sie? Diskussionsveranstaltung mit Victoria Villanueva Chávez von der Frauenbewegung Manuela Ramos und Karen Abregu vom Colectivo Purús Late
2023-03-15 18:00:00
ONLINE

Peru: Kein Ende der Gewalt in Sicht?

Gespräch mit Jennie Dador, Direktorin der Nationalen Menschenrechtskoordination CNDDHH, über die aktuelle Situation und über das, was jetzt für ein Ende der Gewalt und einen Ausweg aus der Krise nötig ist.
2023-02-28 18:00:00
ONLINE

Krise in Peru: Diskussion zur aktuellen Lage der Menschenrechte und Demokratie

Peru befindet sich aktuell in einer schweren politischen Krise, für die derzeit keine klaren Lösungen in Sicht sind. Die Veranstaltung informiert und analysiert die Ereignisse in Peru mit Schwerpunkt auf Menschenrechte und Demokratie.
2023-02-09 17:00:00
ONLINE

Peru-Seminar

1 2 3 4

1 2 3 4

Peru: Wege aus der Dauerkrise?

Die politische Dauerkrise hat sich aktuell zugespitzt, aber auch die anderen Krisen bleiben dringend: Klimakrise, soziale Krise, Gesundheitskrise, Umweltzerstörung und Menschenrechtsverletzungen. Können indigene Konzepte und Initiativen oder internationale Abkommen und Gesetze Wege aus der Krise weisen?Herzliche Einladung zum Peru-Seminar 2023!
2023-05-05 16:00:00

Peru.Klima.Gerecht. Herausforderungen für eine Klimapolitik auf Augenhöhe

Extremwetterereignisse, schmelzende Gletscher, Dürren und zunehmende Hitze in Amazonien - in Peru sind die Folgen des Klimawandels bereits jetzt deutlich zu spüren. Stimmen von Betroffenen, Klimafinanzierung und Emissionshandel, Projekte zum Klima- und Waldschutz - dies und noch mehr waren die Themen beim Peru-Seminar 2022.
2022-04-29 16:00:00

Die Corona-Pandemie und ihre Folgen

Die Corona-Pandemie hat Peru besonders hart getroffen. Nach einer nur kurzen „Verschnaufpause“ nach dem ersten Lockdown ist die Situation inzwischen wieder dramatisch.
2021-04-23 17:00:00
ONLINE

Hinweise