Veranstaltungen

When Two Worlds Collide
When Two Worlds Collide

10. Dezember 2016 | 16:45 - 18:45 Luzern, Schweiz | stattkino, Bourbaki Panorama

Menschenrechts-Filmtag

Filmvorführung mit anschliessendem Podiumsgespräch mit Tobias Haller und Flurina Doppler

http://www.comundo.org/de/agenda/filmtage_luzern__menschenrechte/ubersicht_hauptprogramm_film_tage_luzern__menschenrechte_2016.cfm

Peru-Stammtisch der Infostelle Berlin November 2016
Peru-Stammtisch der Infostelle Berlin November 2016

22. November 2016 | 19:00 - 22:00 Berlin | Restaurant Merhaba (Tram M4 oder Bus 200 bis Am Friedrichshain)

Ort (vorauss.): Restaurant Merhaba, Greifswalder Straße 4, 10405 Berlin (Tram M 4 Am Friedrichshain)

Ort bitte vorher nachsehen auf http://www.staepa-cajamarca.de/wb/wb/pages/aktuelles/veranstaltungen.php

Rückkehrerseminar "Peru – Cultivando mi Experiencia"
Rückkehrerseminar "Peru – Cultivando mi Experiencia"

28. Oktober 2016 - 30. Oktober 2016 | 18:00 - 15:00 Fulda | Jugendherberge

Das Welthaus Bielefeld bietet das Rückkehrseminar „”Peru – Cultivando mi Experiencia”“ an. Eingeladen sind alle Freiwilligen, die in Peru waren und nun den Wunsch haben mit anderen ähnlich Gesinnten zusammen etwas zu unternehmen bzw. etwas Sinnvolles aus ihren Erfahrungen zu machen.

Mehr Informationen zum Inhalt und zur Anmeldung finden Sie hier.

München und die Asháninka – Eine Partnerschaft für Regenwald und Klima
München und die Asháninka – Eine Partnerschaft für Regenwald und Klima

20. Oktober 2016 | 19:00 - 21:30 München | EineWeltHaus

Themen: Geschichte der Asháninka, heutige Probleme und Herausforderungenund Beispiele aus der fast 20-jährigen Partnerschafts-Kooperation

20 21 22 23 24 25 26 27 28

Mit Comics für Menschenrechte

Comics für Menschenrechte - dass das zusammengeht, zeigt uns einer der bekanntesten Comicmacher Lateinamerikas, der Peruaner Juan Acevedo.
2023-06-08 17:00:00
ONLINE

Indigener Aktivismus im Peru der Krisen: Pandemie, politische Krise und Klimakrise

Wir laden Sie zu einem Austausch mit dem indigenen Künstler und Aktivisten Alexander Shimpukat Soria ein. Anhand seiner Gemälde und von ihm produzierter Kurzfilme wird er seine Perspektive auf die Dauerkrisen mit uns teilen.
2023-05-09 16:30:00

Peru: Politische Krise und indigener Widerstand

Die Proteste in Peru sind weniger geworden, die Frustration über die politische Krise nicht. Was hat sich geändert in den letzten Wochen? Was setzt sich fort? Ein Gespräch mit der freien Journalistin Jacqueline Fowks und Edith Calisaya Calamollo von der Frauenorganisation OMABASI in Chucuito, Puno
2023-04-26 17:00:00
ONLINE

Winde und Erinnerungen

Transitional Justice in PeruEin Film des Dokumentarfilmers, Ethnologen, Künstlers und Menschenrechtsaktivisten Heeder Soto
2023-03-29 17:30:00

Peru: Erdölkatastrophen und Unternehmensverantwortung

Die Katastrophe von Ventanilla vor einem Jahr ist nur ein besonders prominenter Fall von Erdöl-Verseuchung in Peru. Vor allem im Amazonasgebiet treten immer wieder große Mengen Erdöl aus und vergiften die Umwelt.
2023-03-28 17:00:00
ONLINE

Peru-Seminar

Peru: Wege aus der Dauerkrise?

Die politische Dauerkrise hat sich aktuell zugespitzt, aber auch die anderen Krisen bleiben dringend: Klimakrise, soziale Krise, Gesundheitskrise, Umweltzerstörung und Menschenrechtsverletzungen. Können indigene Konzepte und Initiativen oder internationale Abkommen und Gesetze Wege aus der Krise weisen?Herzliche Einladung zum Peru-Seminar 2023!
2023-05-05 16:00:00

Peru.Klima.Gerecht. Herausforderungen für eine Klimapolitik auf Augenhöhe

Extremwetterereignisse, schmelzende Gletscher, Dürren und zunehmende Hitze in Amazonien - in Peru sind die Folgen des Klimawandels bereits jetzt deutlich zu spüren. Stimmen von Betroffenen, Klimafinanzierung und Emissionshandel, Projekte zum Klima- und Waldschutz - dies und noch mehr waren die Themen beim Peru-Seminar 2022.
2022-04-29 16:00:00

Die Corona-Pandemie und ihre Folgen

Die Corona-Pandemie hat Peru besonders hart getroffen. Nach einer nur kurzen „Verschnaufpause“ nach dem ersten Lockdown ist die Situation inzwischen wieder dramatisch.
2021-04-23 17:00:00
ONLINE

Hinweise