Veranstaltungen

Das Klimaabkommen in Paris
Das Klimaabkommen in Paris

20. November 2015 | 10:00 - 17:00 Köln | Bürgerzentrum Alte Feuerwache

Nur gemeinsam mit indigenen Völkern werden globale Klimaschutzziele erreicht –
unter diesem Motto organisiert die ISP in Zusammenarbeit mit INFOE ein Tagesseminar in Köln.

Klimaverhandlungen in Lima
Klimaverhandlungen in Lima

21. November 2014 | 13:00 - 17:00 Kölln | Steigeturm des Bürgerzentrums Alte Feuerwache, Raum 5

Indigene Stimmen im weltweiten Kontext und der indigene Vorschlag zum Wald- und Klimaschutz: REDD+ Indígena Amazónico

Perú – Cultivando mi experiencia
Perú – Cultivando mi experiencia

24. Oktober 2014 - 26. Oktober 2014 | 18:00 - 15:00 Kassel | Jugendherberge

Das Seminar richtet sich an alle, die von einem Freiwilligendienst in Peru zurückgekehrt sind und ihre Peru-Erfahrung reflektieren wollen.

Wie bringen wir Peru ins Gespräch?
Wie bringen wir Peru ins Gespräch?

15. Februar 2014 | 9:00 - 16:00 Berlin | Engagement Global (U9 Güntzelstraße)

Medienpolitik in Peru – welches Peru- Bild kommt bei uns an – wie können wir die öffentlichen Informationen über Peru mitgestalten? Die Informationsstelle Peru lädt zum Tagesseminar nach Berlin.

Illegaler Bergbau in Peru
Illegaler Bergbau in Peru

21. Januar 2014 | 18:00 - 20:00 Berlin | Rathaus Köpenick (Ratssaal, 2. OG)

Längst haben die Bilder von Mondlandschaften im Regenwald,  hervorgerufen durch den informellen Goldabbau, die peruanischen und inter-nationalen Medien erreicht. Doch trotz allgemeiner Empörung tut sich kaum etwas.

20 21 22 23 24 25 26 27 28 29

Am Beispiel Peru: Mit internationalen Abkommen Umwelt und Menschenrechte schützen?

PDF | E-MailAngesichts des technischen Wandels steigt der globale Bedarf an Metallressourcen stark an. So wird der Abbau von Kupfer als zentraler Rohstoff für die Energiewende in den kommenden 30 Jahren um über 50% steigen, Lithium sogar um 2.100%. Auf der anderen Seite leiden im rohstoffreichen Peru viele Gemeinden unter den Auswirkungen des Bergbaus auf […]
2023-10-05 17:00:00

Nicht unsere Entwicklung! Zukunftsvisionen junger indigener Aktivist*innen in Peru

Welche Rolle spielt die Jugend bei der Verteidigung des Regenwaldes und indigener Lebensweisen? Wie ist ihre Perspektive auf die Zukunft? Was erwarten sie vom „Globalen Norden“?Ein Gespräch mit jungen indigenen Vertreter*innen aus drei Regionen des peruanischen Amazonasgebietes.
2023-09-28 17:00:00
ONLINE

Mit Comics für Menschenrechte

Comics für Menschenrechte - dass das zusammengeht, zeigt uns einer der bekanntesten Comicmacher Lateinamerikas, der Peruaner Juan Acevedo.
2023-06-08 17:00:00
ONLINE

Indigener Aktivismus im Peru der Krisen: Pandemie, politische Krise und Klimakrise

Wir laden Sie zu einem Austausch mit dem indigenen Künstler und Aktivisten Alexander Shimpukat Soria ein. Anhand seiner Gemälde und von ihm produzierter Kurzfilme wird er seine Perspektive auf die Dauerkrisen mit uns teilen.
2023-05-09 16:30:00

Peru: Politische Krise und indigener Widerstand

Die Proteste in Peru sind weniger geworden, die Frustration über die politische Krise nicht. Was hat sich geändert in den letzten Wochen? Was setzt sich fort? Ein Gespräch mit der freien Journalistin Jacqueline Fowks und Edith Calisaya Calamollo von der Frauenorganisation OMABASI in Chucuito, Puno
2023-04-26 17:00:00
ONLINE

Peru-Seminar

Peru: Wege aus der Dauerkrise?

Die politische Dauerkrise hat sich aktuell zugespitzt, aber auch die anderen Krisen bleiben dringend: Klimakrise, soziale Krise, Gesundheitskrise, Umweltzerstörung und Menschenrechtsverletzungen. Können indigene Konzepte und Initiativen oder internationale Abkommen und Gesetze Wege aus der Krise weisen?Herzliche Einladung zum Peru-Seminar 2023!
2023-05-05 16:00:00

Peru.Klima.Gerecht. Herausforderungen für eine Klimapolitik auf Augenhöhe

Extremwetterereignisse, schmelzende Gletscher, Dürren und zunehmende Hitze in Amazonien - in Peru sind die Folgen des Klimawandels bereits jetzt deutlich zu spüren. Stimmen von Betroffenen, Klimafinanzierung und Emissionshandel, Projekte zum Klima- und Waldschutz - dies und noch mehr waren die Themen beim Peru-Seminar 2022.
2022-04-29 16:00:00

Die Corona-Pandemie und ihre Folgen

Die Corona-Pandemie hat Peru besonders hart getroffen. Nach einer nur kurzen „Verschnaufpause“ nach dem ersten Lockdown ist die Situation inzwischen wieder dramatisch.
2021-04-23 17:00:00
ONLINE

Hinweise