Alle Veranstaltungen von Informationsstelle Peru e.V.
- Am Beispiel Peru: Mit internationalen Abkommen Umwelt und Menschenrechte schützen?
5. Oktober 2023, 19:00 - 20:30 - ¡No es nuestro desarrollo! Visiones del futuro de jóvenes indígenas activistas en el Perú
28. September 2023, 19:00 - 21:00 - Nicht unsere Entwicklung! Zukunftsvisionen junger indigener Aktivist*innen in Peru
28. September 2023, 19:00 - 21:00 - Mit Comics für Menschenrechte
8. Juni 2023, 19:00 - 21:00 - Indigener Aktivismus im Peru der Krisen: Pandemie, politische Krise und Klimakrise
9. Mai 2023, 18:30 - 20:30 - Peru: Wege aus der Dauerkrise?
5. Mai 2023 - 7. Mai 2023, 18:00 - 13:00 - Peru: Politische Krise und indigener Widerstand
26. April 2023, 19:00 - 21:00 - Winde und Erinnerungen
29. März 2023, 19:30 - Peru: Erdölkatastrophen und Unternehmensverantwortung
28. März 2023, 19:00 - 21:00 - Politische Krise und Frauenbewegung in Peru
15. März 2023, 19:00 - 21:00 - Peru: Kein Ende der Gewalt in Sicht?
28. Februar 2023, 19:00 - 20:00 - Zusammenhänge: Wie sind Freiburg und Peru durch den Klimawandel miteinander verbunden?
14. Februar 2023, 20:00 - 21:30 - Krise in Peru: Diskussion zur aktuellen Lage der Menschenrechte und Demokratie
9. Februar 2023, 18:00 - 20:00 - Peru: Bedingungen und Herausforderungen für den Kampf um ein gutes Leben
2. Februar 2023, 19:00 - Politische Krise in Peru: Was ist passiert? Und wie geht es weiter?
19. Januar 2023, 19:30 - Umweltaktivist*innen in Peru – ein Austausch zwischen Sierra, Selva und Costa
15. Dezember 2022, 19:30 - 21:30 - Gesprächsrunde: Was ist los in Peru?
12. Dezember 2022, 18:30 - 19:30 - Indigene WEGe und indigene STIMMEN in Bonn
3. Dezember 2022, 13:00 - 15:30 - Wettlauf gegen die Zeit: Indigene Territorien und die Rettung Amazoniens
29. November 2022, 17:00 - 19:00 - Indigene Kosmovisionen - Wege zu Natur und Klimaschutz
24. November 2022, 19:00 - 21:00 - Energiewende in Peru - ein Weg mit Hindernissen
10. November 2022, 19:00 - 21:00 - ¿Fin o nuevo comienzo? La situación política nacional y regional en el Perú
20. Oktober 2022, 19:30 - 21:00 - Ende oder Neuanfang? Nationale und regionale politische Situation in Peru
20. Oktober 2022, 19:30 - 21:00 - Peruanische Agrarexporte – wem nützen und wem schaden sie?
12. Juli 2022, 19:00 - 21:00 - Kunst als Schlüssel zwischen den Kulturen
5. Juli 2022, 19:30 - 21:00 - Kupfer aus Peru für unsere Energiewende
25. Mai 2022, 19:00 - 21:00 - Kupfer – Ein „grüner“ Rohstoff? Perus Kupferminen als Rohstofflieferanten für die Energiewende
23. Mai 2022, 19:00 - 21:00 - Kupfer – Ein „grüner“ Rohstoff? Perus Kupferminen als Rohstofflieferanten für die Energiewende
20. Mai 2022, 19:00 - 21:00 - Kupfer – Ein „grüner“ Rohstoff? Perus Kupferminen als Rohstofflieferanten für die Energiewende
18. Mai 2022, 18:30 - 20:30 - Kupfer – Ein „grüner“ Rohstoff? Perus Kupferminen als Rohstofflieferanten für die Energiewende
16. Mai 2022, 19:00 - 21:00 - Peru zwischen wirtschaftlicher Stabilität und politischer Instabilität
5. Mai 2022, 19:00 - 21:00 - Peru.Klima.Gerecht. Herausforderungen für eine Klimapolitik auf Augenhöhe
29. April 2022 - 1. Mai 2022, 18:00 - 13:00 - Klimagerechtigkeit aus Perspektive peruanischer Akteur*innen
26. April 2022, 19:30 - 20:30 - Derechos de la Mujer en el Perú - un balance por el Día Internacional de la Mujer
10. März 2022, 19:00 - 21:00 - Frauenrechte in Peru - Eine Bilanz zum Weltfrauentag
10. März 2022, 19:00 - 21:00 - Cuando los Peruanos adquieren la Nacionalidad Alemana: Las restricciones a la doble nacionalidad y posibles soluciones
17. Februar 2022, 19:00 - 20:30 - Wenn Peruaner Deutsche werden: Das Problem des Verbots der doppelten Staatsangehörigkeit und Lösungsmöglichkeiten
17. Februar 2022, 19:00 - 20:30 - So gelingt Menschenrechtsarbeit: Zwei Anwält*innen berichten aus Peru
10. Dezember 2021, 18:00 - 20:00 - 100 Tage Regierung Castillo – eine erste Bilanz
30. November 2021, 19:00 - 20:30 - 100 Tage Regierung Castillo – eine erste Bilanz
30. November 2021, 19:00 - 20:30 - Peru im Klimawandel
24. November 2021, 19:00 - 20:30 - Peru im Klimawandel
24. November 2021, 19:00 - 20:30 - Politische Partizipation von Migrant*innen
28. Oktober 2021, 19:00 - 21:00 - Politische Partizipation von Migrant*innen
28. Oktober 2021, 19:00 - 21:00 - Globale Ungerechtigkeit – auch beim Impfen
27. Oktober 2021, 19:00 - 20:30 - Wasserstraßen in Peru
13. Oktober 2021, 19:00 - 21:00 - Wasserstraßen in Peru
13. Oktober 2021, 19:00 - 21:00 - Klimawandel trifft Kleinbauern – Konsequenzen für den fairen Handel?
1. Oktober 2021, 18:30 - 20:00 - Von der Coca in Peru zur Droge für die Welt
13. Juli 2021, 19:00 - 21:00 - Von der Coca in Peru zur Droge für die Welt
13. Juli 2021, 19:00 - 21:00