Datum/Zeit:
28. März 2023
19:00 - 21:00 Uhr
Veranstaltungsort:
ONLINE
Veranstalter: Caritas International, Informationsstelle Peru e.V., Lateinamerika-Forum Berlin e.V. (LAF)
Ein Jahr nach dem Erdölunfall von Ventanilla
Vor 14 Monate flossen bei einer Erdölkatastrophe in Ventanilla nördlich von Lima 10.900 Barrel Öl ins Meer. Teile der Pazifikküste wurden verseucht, die betroffenen Fischer:innen warten bis heute auf Entschädigung. Wie sieht es heute in Ventanilla aus? Welche Verantwortung haben das spanische Erdölunternehmen Repsol und der peruanische Staat übernommen?
Die Katastrophe von Ventanilla ist aber nur ein besonders prominenter Fall von Erdöl-Verseuchung in Peru. Vor allem im Amazonasgebiet treten immer wieder durch Lecks große Mengen Erdöl aus und vergiften die Umwelt.
Neben der Frage nach staatlichen Maßnahmen lenken wir den Blick auch auf die deutsche und europäische Unternehmensverantwortung.
mit
Luis Díaz Barroso, Präsident der Fischereivereinigung APADA, Aucallama
Vanessa Schaeffer, Umweltanwältin, Infostelle Peru/Erzdiözese Freiburg
Die Veranstaltung findet auf Deutsch und Spanisch mit Simultanübersetzung ins Deutsche statt.
Eine Veranstaltung im Rahmen der Lateinamerika-Karibik-Woche des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.
Flyer zur Veranstaltung:
