Datum/Zeit:
15. Dezember 2022
19:30 - 21:30 Uhr
Veranstaltungsort:
ONLINE
Veranstalter: Germanwatch e.V., Informationsstelle Peru e.V.
In einer Porträtreihe in unserem Newsletter InfoPeru haben wir dieses Jahr acht „Umweltheld*innen“ vorgestellt, die sich auf verschiedene Weise für Umwelt- und Klimaschutz in Peru engagieren. Zum Abschluss laden wir nun drei von ihnen zum Gespräch und Austausch über ihr Engagement, Rückschläge und Erfolge ein.
Hildegard Willer, Infostelle Peru e.V., im Gespräch mit:
Saúl Luciano Lliuya
Saúl Luciano hat den deutschen Energiekonzern RWE verklagt. Der Grund: Der durch RWE mitverursachte Klimawandel führt dazu, dass die Gletscher schmelzen. Saúls Heimatort Huaráz ist deshalb von einer Überschwemmung bedroht.
Mirian Sánchez
Mirian Sánchez vom Volk der Shipibo gibt in Ucayali Kurse zur Handhabung von GPS und Drohnen zum Schutz des Regenwaldes gegen illegale Holzfäller.
Ascencio Vazquez
Ascencio Vazquez von der Red de Lomas in Lima engagiert sich im Schutz der Lomas. Das sind wüstenartigen Küstenberge, die im Winter blühen, sehr wichtig als Naherholungsgebiet und von Zersiedelung bedroht sind.
Die Veranstaltung findet auf Spanisch mit Simultanübersetzung ins Deutsche statt.
____________________________________________________________________________________________________
Flyer zur Veranstaltung

Anmeldung
Anmeldungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.