Datum/Zeit:
10. November 2022
19:00 - 21:00 Uhr
Veranstaltungsort:
ONLINE
Veranstalter: Informationsstelle Peru e.V.
Auch wenn die größte Aufgabe für den Klimaschutz in Peru zweifellos der Schutz des amazonischen Regenwaldes ist, braucht das Land darüber hinaus eine Energiewende. Der Anteil an Sonnen- und Windenergie ist noch verschwindend gering. Um die Energiewende in Gang zu setzen, müssen Reformpakete mit festen Vorgaben und Maßnahmenplänen nachhaltige und erneuerbare Energien fördern.
Wie steht es um die Energiewende in Peru? Was muss, was kann für den Ausbau erneuerbarer Energien getan werden? Darüber informiert der peruanische Energieexperte Paul E. Maquet.
Im Anschluss stellen sich zwei Initiativen für erneuerbare Energien im ländlichen Raum vor.
Die Veranstaltung soll auch dazu anregen, selbst solche Projekte zu fördern. Deshalb laden wir besonders auch Vertreter*innen von Partnerschaftsgruppen, Hilfswerken und anderen Initiativen ein.
Paul E. Maquet, Umweltaktivist, CooperAcción, Lima
Jonathan García Melendez, Inhaber einer Solarfirma, Loreto
Gunter Yandari, Präsident der Fischervereinigung Katinbaschi, Loreto
Moderation: Talía Vela-Eiden, Infostelle Peru
Das Seminar findet auf Spanisch mit Simultanübersetzung ins Deutsche statt.
____________________________________________________________________________________________________
Flyer zur Veranstaltung

Anmeldung
Anmeldungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.