Veranstaltungen

Sommertreffen 2019 der Kampagne “Bergbau Peru – Reichtum geht, Armut bleibt”
Sommertreffen 2019 der Kampagne “Bergbau Peru – Reichtum geht, Armut bleibt”

5. Juli 2019 | 10:00 - 15:30 Mainz

Die Kampagnentreffen sind offen für Interessierte.

Ist "Biodiesel" aus Palmöl die Lösung oder das Problem? Die Bioökonomie-Politik der EU und die Klima-Krise
Ist "Biodiesel" aus Palmöl die Lösung oder das Problem? Die Bioökonomie-Politik der EU und die Klima-Krise

3. April 2019 | 19:00 - 20:30 Freiburg | Gemeindesaal der Ludwigsgemeinde

mit Vertreter*innen der politischen Parteien

Luchas indígenas en tiempos del neoextractivismo
Luchas indígenas en tiempos del neoextractivismo

7. März 2019 | 19:00 - 20:30 Berlin | LAF

Alle weiteren Details hier im Programmflyer

Lateinamerika-Stammtisch Freiburg Februar 2019
Lateinamerika-Stammtisch Freiburg Februar 2019

14. Februar 2019 | 20:00 - 22:00 Freiburg | Nebenzimmer der Gaststätte Dimitra hinter der Tankstelle)

Jimi Merk und Annette Brox berichten von ihrer Peru-Reise im Januar.

Kulturförderung im Amazonas in Radio Lora München
Kulturförderung im Amazonas in Radio Lora München

17. Dezember 2018 | 20:00 - 21:00 http://www.lora924.de

Anna Lukasiewiz und Yerar Chavezim berichten u.a. über Kulturförderung bei den Kukuma im peruanischen Amazonasgebiet.

10 11 12 13 14 15 16 17 18 19

Lateinamerika-Stammtisch Freiburg November 2019
Lateinamerika-Stammtisch Freiburg November 2019

7. November 2019 | 20:00 - 23:00 Freiburg | Nebenzimmer der Gaststätte Dimitra hinter der Tankstelle)

Thema: Argentinien nach den Wahlen

Los Versos del Olvido – Im Labyrinth der Erinnerung

4. November 2019 | 19:30 - 21:00 AlleWeltKino (im Palatin)

Der iranische Regisseur erzählt eine Geschichte über die “Verschwundenen” lateinamerikanischer Diktaturen, die aber auch in seiner Heimat spielen könnte.

Cusco para No-turistas
Cusco para No-turistas

29. Oktober 2019 | 19:00 - 20:30 Freiburg | Aufladen

La reserva del santuario Nacional Megantoni y el pueblo indigena Yine Yame en la provincia La Convención

Arte de Mujer. El Despertar del Cuerpo
Arte de Mujer. El Despertar del Cuerpo

29. Oktober 2019 | 18:00 - 19:30 Berlin | Peruanische Botschaft

Exposición de Arte y Fotografía “Arte de Mujer. El Despertar del Cuerpo” de las artistas Patricia Orbegoso y Helga Elsner Torres. Acompañan la muestra los trabajos del colectivo “Trenzando Fuerzas”

Lithium, Kupfer, Gold und Wasser – Hauptsache WIR sind mobil?
Lithium, Kupfer, Gold und Wasser – Hauptsache WIR sind mobil?

23. Oktober 2019 | 19:00 - 21:00 München | EineWeltHaus München, Kleiner Saal 211+212

Mobilität ist mehr als Autofahren, obwohl das ein Hauptfaktor ist, auch für Ressourcenverbrauch und Umweltbelastung.

10 11 12 13 14 15 16 17 18 19

Winde und Erinnerungen

Transitional Justice in PeruEin Film des Dokumentarfilmers, Ethnologen, Künstlers und Menschenrechtsaktivisten Heeder Soto
2023-03-29 17:30:00

Peru: Erdölkatastrophen und Unternehmensverantwortung

Die Katastrophe von Ventanilla vor einem Jahr ist nur ein besonders prominenter Fall von Erdöl-Verseuchung in Peru. Vor allem im Amazonasgebiet treten immer wieder große Mengen Erdöl aus und vergiften die Umwelt.
2023-03-28 17:00:00
ONLINE

Politische Krise und Frauenbewegung in Peru

Wie erleben Frauenorganisationen die aktuelle politische Krise und die Gewalt? Welche Modelle für eine gleichberechtigte Gesellschaft haben feministische Organisationen in Peruund welche Erfahrungen machen sie? Diskussionsveranstaltung mit Victoria Villanueva Chávez von der Frauenbewegung Manuela Ramos und Karen Abregu vom Colectivo Purús Late
2023-03-15 18:00:00
ONLINE

Peru: Kein Ende der Gewalt in Sicht?

Gespräch mit Jennie Dador, Direktorin der Nationalen Menschenrechtskoordination CNDDHH, über die aktuelle Situation und über das, was jetzt für ein Ende der Gewalt und einen Ausweg aus der Krise nötig ist.
2023-02-28 18:00:00
ONLINE

Krise in Peru: Diskussion zur aktuellen Lage der Menschenrechte und Demokratie

Peru befindet sich aktuell in einer schweren politischen Krise, für die derzeit keine klaren Lösungen in Sicht sind. Die Veranstaltung informiert und analysiert die Ereignisse in Peru mit Schwerpunkt auf Menschenrechte und Demokratie.
2023-02-09 17:00:00
ONLINE

Peru-Seminar

Peru: Wege aus der Dauerkrise?

Die politische Dauerkrise hat sich aktuell zugespitzt, aber auch die anderen Krisen bleiben dringend: Klimakrise, soziale Krise, Gesundheitskrise, Umweltzerstörung und Menschenrechtsverletzungen. Können indigene Konzepte und Initiativen oder internationale Abkommen und Gesetze Wege aus der Krise weisen?Herzliche Einladung zum Peru-Seminar 2023!
2023-05-05 16:00:00

Peru.Klima.Gerecht. Herausforderungen für eine Klimapolitik auf Augenhöhe

Extremwetterereignisse, schmelzende Gletscher, Dürren und zunehmende Hitze in Amazonien - in Peru sind die Folgen des Klimawandels bereits jetzt deutlich zu spüren. Stimmen von Betroffenen, Klimafinanzierung und Emissionshandel, Projekte zum Klima- und Waldschutz - dies und noch mehr waren die Themen beim Peru-Seminar 2022.
2022-04-29 16:00:00

Die Corona-Pandemie und ihre Folgen

Die Corona-Pandemie hat Peru besonders hart getroffen. Nach einer nur kurzen „Verschnaufpause“ nach dem ersten Lockdown ist die Situation inzwischen wieder dramatisch.
2021-04-23 17:00:00
ONLINE

Hinweise