Vier europäische Unternehmen – darunter auch deutsche Investoren – verkaufen in Peru verbotene Pestizide
Artikel zum Thema Klimawandel und Umwelt
Ab 2025 dürfen nur noch Produkte in die EU eingeführt werden, die nachweisen können, dass für ihre Herstellung […]
Peruanische Kaffee- und Kakaobauern befürchten, dass sie durch die neue EU-Entwaldungsnorm im Nachteil sind.
Das lateinamerikanische Abkommen zur Verteidigung der Umweltschützer*innen muss vom peruanischen Kongress ratifiziert werden.
In Peru wütet erneut El Niño: Die nördlichen Regionen Perus wurden im März von sintflutartigen Regenfällen, Erdrutschen und […]
Vier Fragen zum neuesten InfoBlatt der Infostelle Peru zum Thema Klimafinanzierung an die Autorin Vanessa Schaeffer.
Ascencio Vásquez und Mitstreiter betreiben ein Naherholungsgebiet für Lima – und bekommen dafür Todesdrohungen. Auf Tour in einem […]
Paul Maquet stellt die aktuelle Energiesituation vor und argumentiert, warum Peru eine Energiewende braucht.
Mariluz Canaquiry und Mari Tello setzen sich dafür ein, dass der Fluss Marañón eigene Rechte erhält.
Alleinerziehende Mutter, Studentin und Drohnenpilotin: Mirian Sanchez aus Ucayali lässt sich nicht unterkriegen