Veranstaltungen

Kulturförderung im Amazonas in Radio Lora München
Kulturförderung im Amazonas in Radio Lora München

17. Dezember 2018 | 20:00 - 21:00 http://www.lora924.de

Anna Lukasiewiz und Yerar Chavezim berichten u.a. über Kulturförderung bei den Kukuma im peruanischen Amazonasgebiet.

Rechtsstaat Peru: das Ende der zweiten Fujiomori-Ära?
Rechtsstaat Peru: das Ende der zweiten Fujiomori-Ära?

10. Dezember 2018 | 19:00 - 20:30 Berlin | Haus der Demokratie und  Menschenrechte (Tram 4 Am Friedrichshain, Eingang im Vorderhaus, 1. Stock)

Zum Internationalen Tag der Menschenrechte (die Internationale Erklärung der Menschenrechte jährt sich am 10.12.2018 zum 70. Mal!) gibt es auch in diesem Jahr wieder eine Veranstaltung.

Starkes Gemeinwesen – Resilient Communities in internationaler Perspektive
Starkes Gemeinwesen – Resilient Communities in internationaler Perspektive

23. November 2018 | 9:30 - 16:45 Freiburg | Evangelische Hochschule Freiburg

Das ausführliche Programm können Sie hier ansehen

Titicaca und die verschwundenen Gesichter
Titicaca und die verschwundenen Gesichter

11. November 2018 | 19:00 - 21:00 Hamburg | Kino 3001

Der Titicacasee ist berühmt und Ziel fast jeder Reise nach Peru und Bolivien. Wenig bekannt ist, wie dieses faszinierende “Meer der Anden” zu einer gigantischen Giftmülldeponie verkommt und wie das Leben in den Zuflüssen erlischt.

Wer profitiert vom Freihandel? Ein Instrument zur Sicherung wirtschaftlicher Vorherrschaft

8. November 2018 | 20:00 - 21:30 Freiburg | Südwind

Referentin: Yessika Hoyos, CCAJAR (Kolumbien)

"High Energy": AnnaLu & Shavez in Concert
"High Energy": AnnaLu & Shavez in Concert

31. Oktober 2018 | 20:00 - 21:30 München | EineWeltHaus

Bei diesem musikalischen Fest dreht sich alles um Energie. Man braucht sie zum Leben und zum Wirtschaften.

10 11 12 13 14 15 16 17 18 19

Arte de Mujer. El Despertar del Cuerpo
Arte de Mujer. El Despertar del Cuerpo

29. Oktober 2019 | 18:00 - 19:30 Berlin | Peruanische Botschaft

Exposición de Arte y Fotografía “Arte de Mujer. El Despertar del Cuerpo” de las artistas Patricia Orbegoso y Helga Elsner Torres. Acompañan la muestra los trabajos del colectivo “Trenzando Fuerzas”

Lithium, Kupfer, Gold und Wasser – Hauptsache WIR sind mobil?
Lithium, Kupfer, Gold und Wasser – Hauptsache WIR sind mobil?

23. Oktober 2019 | 19:00 - 21:00 München | EineWeltHaus München, Kleiner Saal 211+212

Mobilität ist mehr als Autofahren, obwohl das ein Hauptfaktor ist, auch für Ressourcenverbrauch und Umweltbelastung.

Der schale Schein des Goldes – Von den Inka bis zum Handy

15. Oktober 2019 | 19:15 - 20:45 Mainz | VHS

Gold begegnet uns im Alltag überall, ohne dass wir uns dessen bewusst sind: im Zahn, im PC und Handy, im Ring am Finger…

Korruption und investigativer Journalismus in Peru
Korruption und investigativer Journalismus in Peru

30. September 2019 | 19:00 - 21:00 Hamburg | Institut für Romanistik, Hauptgebäude Hörsaal K

IDL-Reporteros und die Fälle “Lava Jato” und “Lava Juez”
Gustavo Gorriti, Direktor von IDL-Reporteros in Peru und Teilnehmer der „11th Global Conference on Investigative Journalism“

10 11 12 13 14 15 16 17 18 19

Menschenrechte in Peru

Ein Gespräch mit zwei Wirtschaftsexperten über die wirtschaftlichen und sozialen Konsequenzen der aktuellen Krisen für die peruanische Bevölkerung.
2023-12-14 18:00:00
ONLINE

Wirtschaftliche Erholung oder Pleite? Perus Ökonomie und die sozialen Folgen

Ein Gespräch mit zwei Wirtschaftsexperten über die wirtschaftlichen und sozialen Konsequenzen der aktuellen Krisen für die peruanische Bevölkerung.
2023-11-08 18:00:00
ONLINE

Am Beispiel Peru: Mit internationalen Abkommen Umwelt und Menschenrechte schützen?

PDF | E-MailAngesichts des technischen Wandels steigt der globale Bedarf an Metallressourcen stark an. So wird der Abbau von Kupfer als zentraler Rohstoff für die Energiewende in den kommenden 30 Jahren um über 50% steigen, Lithium sogar um 2.100%. Auf der anderen Seite leiden im rohstoffreichen Peru viele Gemeinden unter den Auswirkungen des Bergbaus auf […]
2023-10-05 17:00:00

Nicht unsere Entwicklung! Zukunftsvisionen junger indigener Aktivist*innen in Peru

Welche Rolle spielt die Jugend bei der Verteidigung des Regenwaldes und indigener Lebensweisen? Wie ist ihre Perspektive auf die Zukunft? Was erwarten sie vom „Globalen Norden“? Ein Gespräch mit jungen indigenen Vertreter*innen aus drei Regionen des peruanischen Amazonasgebietes.
2023-09-28 17:00:00
ONLINE

Mit Comics für Menschenrechte

Comics für Menschenrechte - dass das zusammengeht, zeigt uns einer der bekanntesten Comicmacher Lateinamerikas, der Peruaner Juan Acevedo.
2023-06-08 17:00:00
ONLINE

Peru-Seminar

Peru: Wege aus der Dauerkrise?

Die politische Dauerkrise hat sich aktuell zugespitzt, aber auch die anderen Krisen bleiben dringend: Klimakrise, soziale Krise, Gesundheitskrise, Umweltzerstörung und Menschenrechtsverletzungen. Können indigene Konzepte und Initiativen oder internationale Abkommen und Gesetze Wege aus der Krise weisen? Herzliche Einladung zum Peru-Seminar 2023!
2023-05-05 16:00:00

Peru.Klima.Gerecht. Herausforderungen für eine Klimapolitik auf Augenhöhe

Extremwetterereignisse, schmelzende Gletscher, Dürren und zunehmende Hitze in Amazonien - in Peru sind die Folgen des Klimawandels bereits jetzt deutlich zu spüren. Stimmen von Betroffenen, Klimafinanzierung und Emissionshandel, Projekte zum Klima- und Waldschutz - dies und noch mehr waren die Themen beim Peru-Seminar 2022.
2022-04-29 16:00:00

Die Corona-Pandemie und ihre Folgen

Die Corona-Pandemie hat Peru besonders hart getroffen. Nach einer nur kurzen „Verschnaufpause“ nach dem ersten Lockdown ist die Situation inzwischen wieder dramatisch.
2021-04-23 17:00:00
ONLINE

Hinweise