Die 20. Weltklimakonferenz in Lima ist vorbei. Haarscharf ist Lima daran vorbeigschlittert, zum Synonym für ein Klimaverhandlung-Fiasko zu […]
Artikel von KLima-Reporteros
Die COP20 endete mit der Veröffentlichung des Dokuments „Aufruf aus Lima zur Klimaaktion“ am Sonntag um ca. ein […]
„Voces por el Clima“ war eine parallel zur COP 20 stattfindende Klima-Messe des Umweltministeriums, zugänglich für alle. Geschaffen […]
Bevor das Erdöl ausgelaufen war , konnten die Kinder des Dorfes Cuninico im Fluss Marañon spielen,konnten frei in […]
Máxima Acuña de Chaupe ist trotz ihrer 1,50m die grösste Frau Cajamarcas. Dabei lernte sie nie schreiben oder […]
Plinio Pizango, 24 Jahre alt, ist Politikwissenschaftler und studiert Jura; er hat für den Staat gearbeitet und ist […]
Dr. Maria Mayer-Scurrah ist Spezialistin für Perus bekanntesten Beitrag an die Welternährung: die Kartoffel. KLima-Reporteros sprach mit ihr […]
Die COP20 ist in den Morgenstunden des Sonntag zu Ende gegangen. Wir KLIma-Reporteros machen weiter. Zumindest noch bis […]
Ein typischer Morgen in Lima: Ein übervoller Bus, hupende Pkws in langen Schlangen und ein Fahrradweg ohne Radfahrer.
Fast hätte die Weltklimakonferenz COP 20 sie aussen vor gelassen: die ärmsten und bereits jetzt vom Klimawandel unwiderruflich […]
Ein Nebenziel der ebenzu Ende gegangenen Weltklima-Konferenz in Lima war, mit diesem Grossereignis das Umweltbewusstsein bei der eigenen […]