Veranstaltungen

Schuldenkrise(n) ohne Ende?
Schuldenkrise(n) ohne Ende?

16. November 2013 | 10:30 - 17:00 Freiburg | Erzbischöfliches Seelsorgeamt

Vom 9. – 16. November 2013 kann man in Freiburg die Ausstellung “Geschichten der Schuldenkrise” besuchen. Am 16. November findet zum gleichen Thema ein Tagesseminar statt mit Referenten von attac, aus Spanien, erlassjahr.de und Infostelle Peru.

Das gesamte Programm kann hier heruntergeladen werden:

Seminar und Ausstellung: Schuldenkrisen und kein Ende

Soziale Teilhabe in Peru – Wunschtraum oder Realität? Zum Stand der wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rechte in Peru
Soziale Teilhabe in Peru – Wunschtraum oder Realität? Zum Stand der wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rechte in Peru

2. November 2013 | 10:15 - 16:00 Berlin | Veranstaltungsraum im FDCL (Mehringhof, U7 Mehringdamm, Aufgang 3, 5. Stock)

Peru bemüht sich seit der Rückkehr zur Demokratie im Jahr 2000 um die Dezentralisierung staatlicher Befugnisse. Zivilgesellschaftliche Organisationen haben zum Gelingen dieser Reform beigetragen, sind aber von den Ergebnissen enttäuscht.

Conversatorio sobre el Lugar de la Memoria
Conversatorio sobre el Lugar de la Memoria

2. Juli 2013 | 18:30 - 20:00 Lima | Sala de Grados de la Universidad Antonio Ruiz de Montoya (Av. Paso Los Andes 970, Pueblo Libre)

El grupo Lima de la Infostelle Peru y la Escuela Profesional de Periodismo de la Universidad Ruiz de Montoya invitan al conversatorio “Construyendo el Lugar de la Memoria: concepto y visiones de la historia”Martes,

Gold oder Leben – Im Herzen von Conga
Gold oder Leben – Im Herzen von Conga

25. November 2012 | 18:00 - 20:00 Hamburg | Kino 3001

Gold oder Leben – Im Herzen von Conga
Dokumentarfilm, Information und Diskussion
Spanischer Originalton mit englischen Untertiteln

Infos und Diskussion Deutsch und Spanisch
So. 25.11.2012
Kino 3001 – 18:00 Uhr

Rückkehrseminar für Voluntarios
Rückkehrseminar für Voluntarios

19. Oktober 2012 - 21. Oktober 2012 | 19:00 - 13:00 Kassel | Jugendherberge

Du warst als Freiwillige_r in Peru, kamst wieder und wolltest dich sofort weiter für Land und Leute stark machen? Vor lauter Alltagsstress sind deine anfänglichen Vorhaben wieder eingeschlafen, und nun fehlen dir konkrete Ideen, wie und wo du dich einbringen kannst?

20 21 22 23 24 25 26 27 28

Winde und Erinnerungen

Transitional Justice in PeruEin Film des Dokumentarfilmers, Ethnologen, Künstlers und Menschenrechtsaktivisten Heeder Soto
2023-03-29 17:30:00

Peru: Erdölkatastrophen und Unternehmensverantwortung

Die Katastrophe von Ventanilla vor einem Jahr ist nur ein besonders prominenter Fall von Erdöl-Verseuchung in Peru. Vor allem im Amazonasgebiet treten immer wieder große Mengen Erdöl aus und vergiften die Umwelt.
2023-03-28 17:00:00
ONLINE

Politische Krise und Frauenbewegung in Peru

Wie erleben Frauenorganisationen die aktuelle politische Krise und die Gewalt? Welche Modelle für eine gleichberechtigte Gesellschaft haben feministische Organisationen in Peruund welche Erfahrungen machen sie? Diskussionsveranstaltung mit Victoria Villanueva Chávez von der Frauenbewegung Manuela Ramos und Karen Abregu vom Colectivo Purús Late
2023-03-15 18:00:00
ONLINE

Peru: Kein Ende der Gewalt in Sicht?

Gespräch mit Jennie Dador, Direktorin der Nationalen Menschenrechtskoordination CNDDHH, über die aktuelle Situation und über das, was jetzt für ein Ende der Gewalt und einen Ausweg aus der Krise nötig ist.
2023-02-28 18:00:00
ONLINE

Krise in Peru: Diskussion zur aktuellen Lage der Menschenrechte und Demokratie

Peru befindet sich aktuell in einer schweren politischen Krise, für die derzeit keine klaren Lösungen in Sicht sind. Die Veranstaltung informiert und analysiert die Ereignisse in Peru mit Schwerpunkt auf Menschenrechte und Demokratie.
2023-02-09 17:00:00
ONLINE

Peru-Seminar

Peru: Wege aus der Dauerkrise?

Die politische Dauerkrise hat sich aktuell zugespitzt, aber auch die anderen Krisen bleiben dringend: Klimakrise, soziale Krise, Gesundheitskrise, Umweltzerstörung und Menschenrechtsverletzungen. Können indigene Konzepte und Initiativen oder internationale Abkommen und Gesetze Wege aus der Krise weisen?Herzliche Einladung zum Peru-Seminar 2023!
2023-05-05 16:00:00

Peru.Klima.Gerecht. Herausforderungen für eine Klimapolitik auf Augenhöhe

Extremwetterereignisse, schmelzende Gletscher, Dürren und zunehmende Hitze in Amazonien - in Peru sind die Folgen des Klimawandels bereits jetzt deutlich zu spüren. Stimmen von Betroffenen, Klimafinanzierung und Emissionshandel, Projekte zum Klima- und Waldschutz - dies und noch mehr waren die Themen beim Peru-Seminar 2022.
2022-04-29 16:00:00

Die Corona-Pandemie und ihre Folgen

Die Corona-Pandemie hat Peru besonders hart getroffen. Nach einer nur kurzen „Verschnaufpause“ nach dem ersten Lockdown ist die Situation inzwischen wieder dramatisch.
2021-04-23 17:00:00
ONLINE

Hinweise