Spendenaufrufe
Viele Menschen in Peru leben während der Covid19-Krise am Existenzminimum, wissen oft nicht, womit sie Essen kaufen sollen. Stellvertretend für all die Bedürftigen (mehr …)...
Wenn es im Regenwald pechschwarz wird
Im peruanischen Regenwald kommt es immer wieder zu Lecks in einer alten Pipeline. Wer und was steckt dahinter? (mehr …)...
„Ich habe die Kraft, hier zu leben“
Im peruanischen Regenwald ist das fromme polnische Mädchen Dominika Szkatula zur feministischen Rebellin innerhalb ihrer Kirche geworden. (mehr …)...
„Wir sind nicht der Paradiesgarten für die Erste Welt“
Bischof David Martínez de Aguirre Guinea aus Puerto Maldonado ist eine Schlüsselfigur für die kommende Amazonas-Synode - und ein glühender Verteidiger der indigenen Völker. (mehr …)...
Papa, warum erzählst Du mir nicht Dein Leben ?
Sontone Sueyo ist einer der letzten lebenden Harakmbut, der sich an die Zeit vor der Invasion der weißen Missionare erinnert. Seine Geschichte aufgeschrieben hat sein Sohn Hector. (mehr …)...
Indigene Dorf-Chefinnen im Kommen
Nicht alle indigenen Dorfgemeinschaften werden von Frauen geleitet – aber doch einige bei den Yine im südlichen Amazonas-Regenwald Perus. (mehr …)...
11.09.2017, Freiburg i. Br.: Hüterinnen des Amazonasregenwaldes
Hüterinnen des Amazonasregenwaldes
Strategien der indigenen Frauen zur Bekämpfung des Klimawandels
mit Ketty Marcelo, Präsidentin ONAMIAP, Peru
und Flurina Doppler, COMUNDO-Fachperson, Peru
Montag, 11...
Ayahuasca – riskante Reise ins Unbewusste
Spirituelle Sitzungen mit Ayahuasca sind „in“. Anfragen nach „Erkennungsreisen mit Ayahuasca“ bei Infotischen zu Peru (zumindest in München) nehmen zu. Die Infostelle Peru wurde sogar schon gebeten, für solche...
Freispruch für Angeklagte im Bagua-Massaker
Am 22. September fällte das Gericht in Jaén das Urteil - 52 angeklagte indigene Bürger wurden freigesprochen. Das Urteil rief gemischte Reaktionen hervor. (mehr …)...
Mickey Mouse als Carbon-Cowboy im peruanischen Regenwald
DER WALT DISNEY MULTI INVESTIERT IN C0-2 BONI IN PERU
Der Medienkonzern Walt Disney kaufte Co-2-Zertifikate im Wert von 3,5 Millionen US-Dollar im geschützten Regenwald von Alto Mayo (Dpt. San Martin).
D...