Lima, 21 de marzo 2020: Taller „Los ODS y desarrollo urbano“
El taller se posterga hasta próximo aviso por razones de estado de emergencia por el corona virus
"Los Objetivos de Desarrollo Sostenible como oportunidad ...
#FridaysforFuturePeru
Auch in Lima protestierten am 15. Maerz zahlreiche Jugendliche fuer mehr politische Aktionen, um den Klimawandel einzudaemmen. (mehr …)...
Jugendliche Arbeiter in Grossbrand in Lima umgekommen
Solche Arbeitsbedingungen kennt man nur aus den Büchern von Charles Dickens im England des 19. Jahrhunderts: eingesperrt in einem Container, mit einer halben Stunde Mittagspause, 10 Stunden am Tag, umgerechnet ...
Die Shipibo-Konibo-Gemeinde von Lima und ihr neuer Bürgermeister
Im Herzen Limas, zwischen Cerro San Cristóbal und dem Regierungspalast, kämpfen mehr als 226 Familien des Shipibo Konibo-Volkes um ihr Recht auf Entschädigung und menschenwürdiges Wohnen. (mehr …)...
Schuld und Suehne in Peru
In diesen Tagen ist Bundespräsident Joachim Gauck in Peru in Sachen Vergangenheitsbewältigung unterwegs. Mit noch so gut gemeinten Worten und Geldern ist es aber leider nicht getan.... (mehr …)...
KLima-Reporteros: Warum fahren die Limeños nicht einfach mit dem Fahrrad ?
Ein typischer Morgen in Lima: Ein übervoller Bus, hupende Pkws in langen Schlangen und ein Fahrradweg ohne Radfahrer. (mehr …)...
KLima-Reporteros: Fotoreportage Protestmarsch der Völker #10D
Indigene Gruppen aus verschiedenen südamerikanischen Ländern und Aktivisten aus aller Welt versammelten sich gestern, um gemeinsam gegen den Klimawandel, seine Folgen und das verantwortliche politische System z...
KLima-Reporteros: 7 Millionen Dollar pro Jahr bleiben auf der Strasse
Am 7. Dezember war der Internationale Tag des Verkehrs. Repräsentanten von Regierungs- und Nicht-Regierungsorganisationen aus der ganzen Welt versammelten sich an jenem Tag in Lima. Sie diskutierten über die...
KLima-Reporteros: Deutsche Autos für Perus Oberschicht
Wer wissen möchte, worum es in Peru wirklich geht, während im abgeschlossenen Armeehauptquartier die Abgeordneten der Weltgemeinschaft ums Klima streiten, der soll genau hinschauen, wenn er tagsüber und ohne N...
Wir trauern um Pilar Coll
Am 15. September 2012 starb in Lima die bekannte Menschenrechtsverteidigerin Pilar Coll im Alter von 83 Jahren. Die gebürtige Spanierin war die erste Generalsekretärin der peruanischen Menschenrechtskoordinatio...